
Das Nomen (The noun)
Das Nomen (The noun) - Der Plural (Mehrzahl) IV
10. Juli 2013 / Andreas Kirchner
Die englische Grammatik ist die Grammatik der modernen englischen Sprache in ihrer gesamten Vielfalt.
Nomen, die nur al Mehrzahl vorkommen (Plural nouns)
Im Unterschied zum Deutschen (es wird Ein- oder Mehrzahl gebraucht), gibt es im Englischen auch Nomen, die ausschließlich in der Mehrzahl verwendet werden. Dazu gehört beispielsweise
likes (Vorlieben)
looks (Aussehen)
manners (Benehmen)
surroundings (Umgebung)
thanks (Dank).
Beachte: Eigennamen wie z.B. The United Nations enden zwar mit -s, trotzdem werden sie überwiegend als Einzahl betrachtet.
- Physics is a course at school, i will never like much.
- Hanna's mathematics weren't very good last time.
- Many people believe, that politics is responsable for eveything.
Bei Wissenschaften mit -ics Endung ist die Betrachtungsweise grundsätlich die Einzahl, wenn damit das Fach selbst beschrieben werden soll. Bei Einzelfällen oder Ergebnissen werden die Nomen aber als Mehrzahl gewertet.
Sammelnamen (Collective nouns)
Bei Sammelnamen werden das Verb und Bestimmungswort in der Ein- und Mehrzahl benutzt. Bei einer gesamten Gruppe z.B. wird die Einzahl verwendet. Wenn einzelne Personen aus dieser Gruppe gemeint sind, wird die Mehrzahl verwendet.
- The Band was playing its most famous song that night.
- After playing, the band were putting their instruments away.
Ausnahmen: z.B. police wird immer als Mehrzahl betrachtet.
- The police were wearing their uniform all day long.
Aber auch people wird immer als Mehrzahl benutzt, außer mit der -s Endung, dann ändert sich jedoch die Bedeutung zu "Völker".
- A few people were dancing in the middle of the club. (einige Leute)
- The peoples of Afrika need our help. (Die Völker Afrikas)
Mengen- und Maßangaben
Hierbei sieht man das Zusammenkommen von Nomen und einer Zahl als Einheit und daher wird die Einzahl verwendet. In diesem Zusammenhang stehen auch das Verb und Bestimmungswort in der Einzahl.
- This/That $20 is my last money.
- 30% of the sun was hidden behind some clouds.
- A good 2 pounds is the weight of what i lost with my diet.
- A whole 4 hours was lost waiting for the train to come.
- Another 3 years is needed to start a new plan.
- 1 Arten der Nomina (Kinds of nouns)
- Beispiele (Examples)
- (The Gender of nouns)
- Das Geschlecht der Nomina II
- The plural of nouns
- The plural of nouns
- Zählbar und nicht-zählbare Begriffe
- The definite article I
Ausbildung
- Definition der Bindungsarten Blockdrahtheftung, Spiralbindung und Wire-O-Bindung
- Was sind die Aufgaben eines Proxyservers?
- Was sind die Vor- und Nachteile einer Draht- bzw Klammerheftung?
- Symbole des Normalbruchs der unterschiedlichen Falzarten
- Was ist der Unterschied zwischen einer Blockbindung und einer Hotmelt-Technik?
BWL
- Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
- Zuordnung von Kosten in der Kosten- und Leistungsrechnung
- Was steckt hinter der Kostenartenrechnung?
- Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Begriffe Aufwand und Kosten
Deutsch
- Wortbausteine
- Bindewort - Konjunktion
- Das hörbare - Dehnungs -h
- kurzgesprochene Vokale - a-e-i-o-u
- Weglassprobe
Englisch
- The plural of nouns
- The S-Genitiv
- Das Geschlecht der Nomina II
- The definite article II
- Zählbar und nicht-zählbare Begriffe
Mathe
- Wie lassen sich im Bereich der rationalen Zahlen alle Rechnungen auf Addition und Multiplikation zurückführen?
- Erkläre den Begriff Mittelsenkrechte bei einem Dreieck
- Winkelhalbierende eines Dreiecks und ihre Eigenschaften
- Dreieck - Geodreieck - Zeichengerät in der Geometrie
- Definition mathematischer Zeichen Bedeutung und Sprechweise
